Wer kennt das nicht: Am Flughafen wird noch schnell das Nötigste ins Handgepäck gepackt, damit man es an Bord auch griffbereit hat. Easyjet will nun gegen die Ausnutzung des Handgepäcks vorgehen. Die Low-Cost Ariline will nur noch Mini-Koffer „garantiert“ in den Kabinen transportieren. Größere Gepäckstücke sollen kostenfrei im Frachtraum untergebracht werden.
Um am Schalter am Flughafen zukünftig keine Unannehmlichkeiten mehr zu haben, kommen hier nun die wichtigsten Bestimmungen verschiedener Airlines zum Thema Handgepäck. Hier hat nämlich fast jede Airline ihre eigene Regelung.
Lufthansa:
Ein Handgepäckstück darf die Maße von 55x40x23cm nicht überschreiten. Ausgenommen sind davon faltbare Kleidersäcke. In der Economyclass darf man ein Gepäckstück mitnehmen, in der Businessclass zwei. Hierbei darf das Handgepäck nicht mehr als 8 Kilogramm wiegen. Wiegt ein Gepäckstück mehr, wird es kostenfrei im Frachtraum transportiert.
British Airways:
Hier ist es deutlich komfortabler. Die Gepäckstücke im Handgepäck dürfen eine Maße von 56x45x25cm nicht überschreiten. Zusätzlich darf neben einem Gepäckstück auch eine Hand- bzw. Laptoptasche mitgenommen werden. Insgesamt darf das Handgepäck jedoch maximal 23 Kilo wiegen.
Condor
Als Handgepäck ist in der Kabine nur ein Gepäckstück bis max. 6 kg pro Person (gilt auch für Kleinkinder unter 2 Jahren) zulässig. Die Maße 55 x 40 x 20 cm dürfen nicht überschritten werden. Zuzüglich zum Handgepäck kann eine kleine Handtasche, ein Laptop/Tablet inklusive Tasche und ein Regenschirm kostenfrei in der Kabine mitgeführt werden. Das Handgepäck wird zuzüglich zum aufgegebenen Freigepäck transportiert. Aus Sicherheitsgründen darf Handgepäck gewogen werden, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die beschränkte Handgepäckmenge von max. 6 kg überschritten wird. Das Bordpersonal ist aus Sicherheitsgründen verpflichtet, nicht zulässige Gepäckstücke mit dem übrigen Gepäck im Laderaum zu verstauen.
Air France:
Die erlaubten Maße für das Handgepäck sind hier 55x35x25cm. Außerdem erlaubt Air France das zusätzliche Mitnehmen eines weiteren, kleinen Gegenstandes wie Handtasche oder Laptop. Das Maximalgewicht beträgt für das Handgepäck 12 Kilo.
Ryanair:
Der britische Billigflieger erlaubt maximal ein Handgepäcksstück pro Kunde. Hier dürfen die Maße von 55x40x20cm nicht überschritten werden. Auch müssen hier im Duty-Free erworbene Waren im Handgepäck untergebracht werden. Das Handgepäck darf maximal zehn Kilo wiegen. Ist das Gepäck zu schwer wird eine Gebühr von 60 Euro fällig und das Stück wird im Frachtraum transportiert.
Air Berlin:
Die Abmessungen für das Handgepack betragen hier maximal 55x40x20cm. Passagiere im Businessbereich dürfen zwei Gepäckstücke mitnehmen, Economy-Reisende nur eins. Auf USA-Reisen darf generell nur ein Handgepäckstück mitgenommen werden. Das Maximalgewicht beträgt 8 Kilo. Wenn ein Laptop im Handgepäck ist, erweitert sich das Maximalgewicht auf zehn Kilo.
Germanwings:
Hier darf maximal ein Gepäckstück mitgenommen werden, das die Maße von 57x54x15cm nicht überschreitet. Alle größeren und schwereren Gepäckstücke, die das Maximalgewicht von 8 Kilogramm überschreiten, müssen am Schalter extra aufgegeben werden.
Easyjet:
Hier ist aktuell eine Größe von 56x45x25cm erlaubt. Auch kleinere Taschen, wie Handtaschen oder Aktentaschen zählen als ein Gepäcksstück. Ab Juli ändert sich die Maximalgröße auf 50x40x20cm pro Stück. Beim Gewicht gibt es dafür keine Beschränkung. Allerdings sollten Reisende die Tasche ohne Probleme in das Gepäckfach befördern können. Bei Mitnahme eines weiteren Gepäckstücks wird eine Gebühr von mindestens 30 Euro fällig.
Turkish Airlines:
Hier haben Reisende in der Economy-Class ein Gepäckstück frei. Bei Businessreisenden sind es zwei. Die maximale Größe eines Gepäckstückes darf die Maße von 23x40x55cm nicht überschreiten. Das Maximalgewicht für das Handgepäck beträgt 8 Kilogramm.
Condor<//span>
Als Handgepäck ist in der Kabine nur ein Gepäckstück bis max. 6 kg pro Person (gilt auch für Kleinkinder unter 2 Jahren) zulässig. Die Maße 55 x 40 x 20 cm dürfen nicht überschritten werden. Zuzüglich zum Handgepäck kann eine kleine Handtasche, ein Laptop/Tablet inklusive Tasche und ein Regenschirm kostenfrei in der Kabine mitgeführt werden. Das Handgepäck wird zuzüglich zum aufgegebenen Freigepäck transportiert. Aus Sicherheitsgründen darf Handgepäck gewogen werden, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die beschränkte Handgepäckmenge von max. 6 kg überschritten wird. Das Bordpersonal ist aus Sicherheitsgründen verpflichtet, nicht zulässige Gepäckstücke mit dem übrigen Gepäck im Laderaum zu verstauen.
Sie sehen, dass fast jede Airline ihre eigenen Richtlinien beim Thema Handgepäck hat. Daher sollten Reisende, bevor sie zum Flughafen fahren, sich bei Ihrer Fluggesellschaft erkundigen, welche Bestimmungen für die kommende Reise gelten. Bei USA-Reisen gelten generell, seit den Terroranschlägen von 2001, schärfere Richtlinien als bei anderen Flügen.
Mehr zum Thema oder Angebote finden Sie unter: www.yachtpoolflights.de